Die schwarze Mühle
Ein Musik-Märchen für Schwarzlicht-Objekte, Puppen, 3 Schauspieler und Schülerband
Projektbeschreibung
Die Geschichte \'Die schwarze Mühle\' (auch unter Krabat bekannt) muß vom Lehrer auf die zentralen Szenen reduziert werden. Die Müllerburschen und Raben werden von Puppen gespielt, Krabat sollte ein SchauspielerIn sein. Mühle, Säcke etc. sind Projektionen und Schwarzlichtobjekte. Der Zauberer und ein weiterer Müllerbursche sind ebenfalls SchauspielerInnen.
Der Musiklehrer kann mit den Schülern und den vorhandenen Instrumenten eine Partitur entwickeln: Von einer \'nur\'-Geräsche-Partitur bis hin zu komponierten kleinen Musikstücken. Übergangsszenen vom Schulchor gestaltet werden.
In der Inszenierung des Theater Kontra-Punkt mit der Hallenschule aus Plettenberg wurden Kostüme und Requisiten von den Eltern angefertigt.
Voraussetzungen
- Ein Spielort, der verdunkelbar ist
- Schwarze Abhängung (Molton, Samt etc., kann evtl. von Theatern ausgeliehen werden)
- Schwarzlicht (kann von Lichtverleihern zu geringen Konditionen geliehen werden oder bei Theatern anfragen)
- Proberaum: mindestens halbe Turnhallengröße (Einfachturnhalle)
Beteiligte
- mindestens eine Grundschulklasse (3. oder 4. Schuljahr) + eine Musikgruppe
Lehrervoraussetzung
- Zwei Lehrer: Erfahrung mit Schwarzlichttheater oder Zusammenarbeit mit dem Theater Kontra-Punkt
- Ein Musik-Lehrer
Dauer: ca. 60 Minuten